Dipl.-Psych. Franzjosef Mohr
Nach dem Studium der Fächer Deutsch, Geschichte, Englisch, Sozialkunde und der Kirchenmusik in Regensburgn und München, weiteres Studium der Psychologie in München.
Psychotherapeutische Ausbildung (Erwachsene und Kinder) in München.
1. und 2. Staatsexamen für den gymnasialen Schuldienst, Diplom-Prüfung Psychologie.Anerkennung als Ausbilder und Lehranalytiker für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Psychoanalyse durch die Bayerische Landesärztekammer und die Regierung von Oberbayern
Langjährige Tätigkeit als Gymnasiallehrer und als Schulpsychologe.
Mitbegründer des „Alfred Adler Instituts München“, langjähriger Geschäftsführer der „Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie“ (DGIP), Gründer der „Telos Gesellschaft für Psychotherapie, Beratung und Weiterbildung gGmbH“ und Leiter des „Telos Instituts“.
Begründer und wissenschaftlicher Leiter der „Kissinger Psychotherapiewoche“ Tätigkeit in eigener Praxis in Bad Kissingen.
Veröffentlichungen:
- „Jugend und Autorität“ Material für Elternarbeit, Frankfurt 1968
- „Gewissensbildung“ Material für Elternarbeit, Frankfurt 1969
- „Von Noten, Schularbeiten und anderen Überraschungen“ München-Luzern 1971
- „Die Familienlegende – zur Frage der Wertvermittlung in Familientraditionen“ in „Zeitschrift für Individualpsychologie“ München 1989
- „Phasen im psychotherapeutischen Prozess“, München 1990
- „Individualpsychologie“ in Schorr Angela (Hsg.) „Handwörterbuch der angewandten Psychologie“, Bonn 1993
- “Kleines Wörterbuch der Individualpsychologie”, München 2011
- “Wir sind sie los, wie wir unsere Kinder in Selbstverantwortung entlassen können”, Norderstett 2013