Psychologischer Psychotherapeut
Studium der Psychologie, Geschichte, Germanistik und Philosophie an der Universität Berlin
1. Staatsexamen für den gymnasialen
Schuldienst Mitarbeit im „Arbeitskreis für Tiefenpsychologie, Gruppendynamik und Gruppentherapie, Berlin“
Weiterbildung in Individualpsychologie und in „Positiver Psychotherapie“ (Peseschkian)
derzeit Tätigkeit in eigener Praxis in Berlin
Arbeitsschwerpunkt:
Forschungen zu den humanwissenschaftlichen Grundlagen der Psychotherapie und Philosophie, Geschichte der Psychotherapie, Gesundheitsprävention
Veröffentlichungen u.a.
- „Die Sucht, ganz oben zu sein. Zur Psychologie des Machtstrebens“, 2001
- „Aufbruch aus der Depression“, 2004
- „Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie“, 2006
- „Flucht nach Amerika – Emigration der Psychotherapeuten“, 2006
- „Die Individualpsychologie nach Alfred Adler“, 2007
- „Die vier Qualitäten der Liebe“, 2007