Weil die Pädagogik die Grundlage der Psychotherapie ist und beide untrennbar miteinander verbunden sind. Oder anders gesagt: Weil in den ersten Lebensjahren der Grundstock für das gesamte Leben gelegt wird. Beide, Pädagogen/innen und Psychotherapeut*innen, wirken stabilisierend auf die Meinung ein, die sich ein Mensch von sich, den anderen und dem […]
Vertrauen
Ein Kind sitzt weinend im Krippenzimmer– keiner weiß, warum. Ein zweites Kind (ein Vorschulkind, das vor wenigen Wochen hier im Kinderhaus die Ausbildung zum „Friedenshelfer auf der Erde“ gemacht hat) bemerkt das weinende Kind. Mit seinem Blick fragt es: „Was ist los?“ Keine Antwort. So hockt sich das Friedenshelfer-Kind von […]
Ich bin im Anleiter-Gespräch mit unserer Praktikantin im Büro. Es klopft, kaum hörbar. „Hat es geklopft?“ . Jetzt nochmal eine Art verhaltenes Rumpeln an der Türe – aha, ein Kind macht sich bemerkbar! Ich öffne – es ist ein Krippenkind, alleine. „Kamera holen“ oder so ähnlich, sagt es und deutet […]
Versammlung im Kindergarten mit über 20 Kindergartenkindern und einer Handvoll Krippenkindern, die heute dazu Lust haben. Dabei ist auch unser jüngstes Krippenkind. Es hat heute einen super tollen Begleiter und Beschützer, ein Vorschulkind. Als das junge Krippenkind auf die Bank (ohne Lehne) krabbelt, hält er schon schützend seinen Arm hin. […]