Behandelt werden in der Erwachsenentherapie:
Alle psychischen Erkrankungen, wie Neurosen, z.B. Depressionen, Panikattacken, Sozialphobien, Essstörungen, sowie Bordeline-Störungen. Psychosomatische Krankheiten und Abhängigkeitserkrankungen.
Settings der Erwachsenentherapie:
Erwachsenentherapie:
In der Erwachsenentherapie wird im Gespräch versucht gemeinsam mit dem Patienten die gegenwärtigen Schwierigkeiten zu klären und ihre Zusammenhänge mit früheren Erfahrungen aufzuspüren. Bei psychischen Krankheiten sind noch alte, überholte Verhaltensmodelle wirksam, die sich jetzt störend auswirken. Die Therapie erfolgt im Gegenübersitzen (ohne Couch). Nur Entspannungsverfahren (falls im individuellen Fall nötig) wie z.B. Autogenes Training erfolgen im Liegen… Bei Bedarf werden auch Elemente der Bewegungstherapie, der Maltherapie, der Musiktherapie oder der Tanztherapie eingesetzt.
Gruppentherapie:
In der Gruppentherapie finden sich bis zu 8 Patienten zusammen. Unter Leitung des Therapeuten entwickeln sich durch Erfahrungsaustausch neue Sichtweisen in den Lebensfragen. In einem gemeinsamen Prozess lösen sich erstarrte, inzwischen überholte Verhaltensmodelle auf, und neue Modelle der Lebensgestaltung können sich entwickeln. Die Gruppen werden mit den gleichen Teilnehmern über einen vereinbarten Zeitraum geführt.(„Geschlossene Gruppe“)
97688 Bad Kissingen
Telefon: 0971/130 22 900
98617 Meiningen
Telefon: 03693/88 05 62